Herzlich eingeladen zum Konfirmandenjahr sind Schülerinnen und Schüler jeweils ungefähr am Ende der 7. Jahrgangsstufe. Meist werden sie dann mit etwa 14 Jahren konfirmiert.
Konfirmiert werden heißt bei uns: Im Konfirmandenjahr die Gemeinde und ihren Gottesdienst kennenlernen, sich engagieren, am wöchentlichen Konfi-Unterricht teilnehmen und an einer tollen Konfi-Freizeit - und dann am Ende das Ja zum Glauben geben und gesegnet werden für ein eigenständiges Glaubensleben. Das Heilige Abendmahl dürfen die Konfis von Anfang an empfangen, denn bei uns in Münnerstadt gilt die Taufe als Abendmahlszulassung - jedoch sammeln sie im Konfi-Jahr viel Erfahrung durch die Einübung in die verschiedenen Bedeutungen des Abendmahls wie Feier der Gemeinschaft, Sündenvergebung, Jünger-Jesu-Sein, Erneuerung der Hoffnung auf das ewige Leben. Viele Mitwirkende etwa aus dem Bereich unserer tüchtigen Prädikant(inn)en helfen mit ihren Gaben mit, den Konfi-Unterricht lebendig zu gestalten.
Am meisten freuen wir uns als Gemeinde, wenn die oder der Konfi im Laufe dieser Zeit eine gute Beziehung zur Kirchengemeinde entwickelt, mit ihr vertraut wird und seine eigenen Talente einbringt. Jede/r Mensch, der in unserer Gemeinde aktiv ist, darf sie auch ein wenig mit gestalten, nach dem Motto: "ecclesia semper reformanda" (Die Kirche muss immer erneuert werden).
Du bist etwa in der 7. oder 8. Klasse (ca. 12 - 14 Jahre alt), noch nicht konfirmiert und wohnst im Gemeindebereich der Auferstehungskirche (Münnerstadt, Burglauer und Strahlungen)?
Du bist getauft oder möchtest gern in der Konfirmationszeit getauft werden?
Dann bist du herzlich eingeladen, zum neuen Konfirmandenjahrgang dazu zu kommen und im Lauf eines Jahres viel über Gott, die Menschen und Dich selbst zu erfahren!
Konfirmation 2023
Sonntag, 18.06.2023, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Konfirmand/innenprüfung
Freitag, 23.06.2023, 18 Uhr: Kofirmand/innen-Beichtgottestdienst mit Abendmahl
Sonntag, 25.06.2023, 9.30 Uhr: Konfirmationsgottesdienst mit Segnung der Konfirmand/innen
Montag, 26.06.2023: Konfirmiertenausflug zur Wartburg
Sonntag, 02.07.2023, 9:30 Uhr: Dankgottesdienst aller Konfirmierten mit Urkundenüberreichung
Jeder Konfi-Jahrgang ist anders und wir forschen gemeinsam danach, was für Euch am besten ist. Dabei helfen außer Pfarrer Martin Hild tolle Mitarbeitende, besonders unsere engagierten Prädikant(inn)en Susanne Michel, Daniela Dünisch-Elzer, Paul Dünisch und Andreas Scharrenberg.
Natürlich ist das auch für Eure Eltern und Pat(inn)en eine interessante Zeit, in der sie sich mit Euch gemeinsam neu mit dem Glauben und der Kirche beschäftigen. Mit feierlichen Gottesdiensten und Eurem persönlichen besonderen Fest schließen wir diese Zeit dann ab.
Was danach kommt, liegt in Eurer Verantwortung. Ihr seid jedenfalls ein ganzes Stück kompetenter im Glauben und in der Kirche geworden und seid immer willkommen, Euch mit Euren Gaben einzubringen.
Konfirmation 2024
Dienstag, 27.06.2023, 18.30 - 20.00 Uhr: Anmeldeabend für Eltern, Konfis und gern auch Patinnen oder Paten mit Infos, Anmeldung und gemeinsamem Basteln von Konfi-Kerzen, die auf den Taufstein gestellt werden.
Sonntag, 16.07.2023, 10.30 Uhr: Vorstellgottesdienst der Konfis mit Taufgedenken der ganzen Gemeinde
Freitag, 21.07.2023, bis Sonntag, 23.07.2023: Dekanats-Konfi-Camp auf dem Zeltplatz "Lauergrund" in Stadtlauringen
Dienstag, 25.07.2023, 17.30 - 19.30 Uhr: Konfi-Unterricht (entfällt für Teilnehmer/innen am Zeltlager)
Sonntag, 23.06.2024: Konfirmation